verschiedene Snacks

Unsere Snacks

Genuss oder Gesundheit? Essen für den Körper oder Naschen für die Seele? Warte... warum "oder"? Man kann doch beides haben. Lies weiter, wenn du wissen möchtest, wie zwei Gegensätze einen Konsens fanden und eine Symbiose wurden.

Unsere mit Liebe gebackenen Snacks werden immer frisch in Handarbeit hergestellt. Auch unsere Fruchtfüllungen, Nusscremes und Kakaoüberzüge entstehen in unserer Manufaktur aus frischem Obst, reinen Nussmusen und kleingebrochenen Kakaobohnen.

Du bist neugierig, was unsere Snacks sonst noch besonders macht, was es mit den unterschiedlichen Produktarten auf sich hat und was bei uns nicht in die Tüte kommt? Das freut uns! Wir erzählen es dir gerne. 😊

flüssige Schokolade

Außergewöhnlicher Genuss

Ja, das ist natürlich ganz wichtig: Es muss richtig gut schmecken. 😊 Vegan und eiweißreich alleine ist gut, aber ohne leckeren Geschmack? Ohne uns. Und damit meinen wir keinen Kompromiss aus Genuss und guten Nährwerten – wir wollen beides! 😁

 

Wir setzen dafür auf besondere Zutaten, die wir in feiner Abstimmung in unseren ausgefeilten Rezepten miteinander vereinen. Dadurch sind unsere Snacks nicht nur besonders im Geschmack, sondern vereinen auch verschiedene Texturen: Weiche Cremes, saftige und knusprige Teige, knackige Stückchen, Biss und Crunch.

Viele Snacks bestehen außerdem aus der Kombination vieler Basisrezepte. Zum Beispiel die Baked Protein Bars: Wir entwickeln die Teige, die Füllungen und die Kakao-Coatings, an denen wir feilen, bis wir glücklich damit sind. Diese setzen wir dann zusammen und verfeinern sie mit weiteren Crispies, Nusssplittern und Kakaonibs, sodass am Ende ein vielschichtiger, durch und durch genussvoller Snack entsteht. 

Und auch das Aussehen ist uns wichtig. Wir gestalten unsere Snacks liebevoll und kleiden sie in das Gewand, dessen sie würdig sind. 😉 

Mal im Ernst: wir denken, wenn ein Snack so viel Genuss vereint, dann darf man ihm das auch ansehen.

Rührstäbe im Teig

Ausgewählte Zutaten

Die Zutaten für unsere Snacks haben wir selbstverständlich sehr bewusst gewählt. 

Kichererbsenmehl, Flohsamenschalen, Erythrit und Rapsöl – ja, das klingt vielleicht etwas fremd. In diesem Abschnitt erklären wir dir mehr dazu.

 

An oberster Stelle steht für uns dabei natürlich, dass sie nach aktuellem Wissensstand in keiner Weise bedenklich für die Gesundheit sind. Schließlich möchten wir Snacks, die unseren Bedürfnissen entgegenkommen, die uns in unserer Leistungsfähigkeit unterstützen können und die das Potential haben, der Gesundheit zuträglich zu sein.

 

Um das zu erreichen, setzen wir zum einen auf möglichst unverarbeitete Produkte, die von sich aus gute Nährwerte mitbringen. Dazu zählen ganze und gemahlene Haferflocken, vermahlene Kichererbsen, Nüsse und Früchte. Auch unsere Proteinpulver sind noch relativ wenig verarbeitet: Sie sind frei von Farb- und Geschmacksstoffen und in ihrer Verarbeitung einem Mehl sehr ähnlich. Vor allem bei dieser Art der Zutaten haben wir schon einige dabei, die aus biologischer Herstellung stammen.

Zum anderen verwenden wir Zutaten, die einen bestimmten Zweck erfüllen. Flohsamenschalen halten unsere Cookies weich und lecker. Die „Isomalto-Oligosaccharide“ genannten Pflanzenfasern sind eine spezielle Form der Ballaststoffe. Sie haben einen süßen Eigengeschmack, binden aber auch Wasser und machen unsere Snacks dadurch länger haltbar. Erythrit ist fast kalorienfrei, womit wir die Kalorien niedrig halten. Rapsöl enthält pflanzliches Omega 3, ist aber auch verhältnismäßig hitzestabil und deshalb unsere Wahl für gebackene Produkte.

Schließlich haben wir noch eine letzte Gruppe an Zutaten, die bereits vorverarbeitet sind. Das sind zum Beispiel die Crispies aus unseren Cereal Bowl Bars oder die Margarine für die Flapjacks. Diese Zutaten stellen wir nicht selber her, das können andere viel besser. 😉 Sie machen unsere Produkte aber deutlich leckerer und/oder gehaltvoller, weshalb wir uns für ihren Einsatz entschieden haben. Dafür könnt ihr euch sicher sein: Wenn eine bereits vorproduzierte Zutat in unseren Zutatenlisten erscheint, haben wir sie fertig hergestellt eingekauft. Alles andere haben wir selbst gemacht. Auch die Kakao-Coatings, mit denen wir fast alle Produkte überziehen oder dekorieren.

 

Und wenn ihr Fragen zu einer bestimmten Zutat habt: Schreibt uns gerne. Es sollen keine Fragen offen bleiben. 😊

Himbeeren

Ausgewogene Nährwerte

Das Auge isst mit, aber am Ende kommt es doch vor allem auf die inneren Werte an, nicht wahr? 😉

Wie bereits erwähnt, möchten wir viel Protein in unseren Snacks haben und den Kaloriengehalt trotzdem niedrig ausfallen lassen. Das alleine macht aber noch keine ganzheitlichen, nährstoffreichen Lebensmittel aus. Wir erzählen dir gerne, was unsere Snacks sonst noch besonders macht.

 

Nicht alle Produkte sind gleich, und nicht alle Snacks vereinen alle Eigenschaften. Aber abgesehen von einer guten Protein-Kalorien-Balance zeichnen sich unsere Snacks durch viele der folgenden Eigenschaften aus:

-      Ein hoher Anteil an Ballaststoffen: Vollkornmehle, getrocknete Früchte, Nüsse, gering verarbeitete Proteinpulver, ja, manchmal sogar Gemüse – das kommt in unseren Snacks zum Einsatz. Außerdem setzen wir Zucker und Zuckerarten sehr selten ein und süßen moderat. Kein Wunder, dass der Ballaststoffanteil meistens hoch ist, oder? 😉

-      Wenig Zucker: Wenn wir Zucker oder Zuckerarten zusetzen, dann äußerst selten, sehr sparsam und vor allem deshalb, weil sie neben ihrer Süße besondere Eigenschaften mitbringen, die wir nutzen möchten. So können Zucker und seine Verwandten helfen unsere Snacks knuspriger machen oder eine leichte Karamellnote erzeugen. Zuckerrübensirup hilft dabei, dass manche Teige besser binden und nicht so leicht bröckeln, er bringt aber auch eine besondere Würze mit. Die meisten Snacks kommen dennoch ganz ohne zugesetzten Zucker aus. 

-      Komplexe Kohlenhydrate: Manche Snacks sind wie dafür gemacht, dich über lange Zeit mit Energie zu versorgen. Diese kommt aus langkettigen, komplexen Kohlenhydraten und einer moderaten Menge an Fett. Beispiel gefällig? 😉 Schau dir mal die Zutaten und Nährwerte unserer Flapjacks an.

-      Mehr Mikronährstoffe: Wenig verarbeitete Zutaten bilden die Basis unserer Produkte. Wir setzen keinen weißen Zucker und kein Weißmehl ein. Durch Kakaokernbruch, Nüsse und Nussmuse, durch frisches und (gefrier-)getrocknetes Obst und Gemüse, durch Mehle aus dem vollen Korn, der ganzen Mandel oder der Kichererbse und durch teilweise sehr gering konzentrierte Proteinpulver bleibt ein hoher Anteil der natürlichen Spuren- und Mengenelementen erhalten.

-      Omega 3: Öle und Fette sind nicht nur in der Ernährung wichtig, sondern machen einen Snack oft auch deutlich leckerer. 😊 Ganz davon abgesehen, dass Nussmuse an sich schon köstlich sind, können Fette auch Kekse und Riegel weicher machen oder dafür sorgen, dass gepuffte Körner (so wie Popcorn) richtig schön groß aufpoppen. Nussmus benutzen wir immer für einen intensiven Geschmack. Wenn es aber mal auf wenig Eigengeschmack ankommt, dann entscheiden wir uns meistens für Rapsöl oder -margarine statt des häufig verwendeten Sonnenblumenöls. Sonnenblumenöl ist geschmacksneutral, hitzestabil und günstig, aber auch reich an Omega-6-Fettsäuren und arm an Omega-3, weshalb wir uns dagegen entschieden haben. Raps ist eine gute Quelle für pflanzliches Omega-3, ebenfalls sehr hitzestabil und geschmacksneutral. Wenn wir also schon Fett in Form von Öl verwenden, dann nehmen wir den Omega-3-Bonus mit. 😉

Schmetterling

Ausgeschlossene Inhatsstoffe

Wir sind jetzt schon auf die Zutaten eingegangen, die wir in für unsere Snacks benutzen. Es gibt aber auch einiges, was bei uns nicht in die Tüte kommt. 

 

Und das haben wir in unserer Manufaktur nicht im Zutatenregal: 

-      Weißmehl: Je heller das Mehl, desto weniger Spuren- und Mengenelemente enthält es. Das liegt daran, dass die helle Färbung nur zustande kommen kann, wenn die nährstoffreichen äußeren Schichten des Korns vor dem Mahlen entfernt werden. Wird es dadurch wesentlich leckerer? Wir finden nicht. Also gibt’s bei uns auch kein weißes Mehl.

-      Haushaltszucker: Weißer Haushaltszucker ist die mit am stärksten aufgereinigte Form des Zuckers. Ähnlich wie bei weißem Mehl verschwinden auch hier die meisten Mikronährstoffe während des Herstellungsprozesses. Wenn wir schon Zucker und Zuckerarten einsetzen, dann verfolgen wir damit immer einen bestimmten Zweck. Alleine zum Süßen brauchen wir ihn nicht. Und damit sind uns die besonderen Geschmacksnoten anderer Zuckerarten auch sehr willkommen. Brauchen wir also günstigen, weißen Zucker? Definitiv nicht. 😉

-      Palmöl: Palmöl hat spezifische Charakteristika, mit denen man seinen Produkten bestimmte Eigenschaften verleihen kann. Kann man das nicht auch mit anderen Ölen und Fetten erreichen? Wir finden schon. Und deshalb benutzen wir kein Palmöl.

-      (Künstliche) Farb- und Aromastoffe: gefriergetrocknete Fruchtpulver punkten mit intensiven Rot- und Blautönen, Kakao ist dunkelbraun, Kichererbsenmehl sorgt für warme Goldtöne. Wer braucht da noch Farbstoffe? 😉 Und für Aroma haben wir wieder genau das: Frucht, Nuss, Kakao und Co. – und das reicht voll und ganz.

-      GMO-Zutaten: Genetisch Modifizierte Organismen. Darüber lässt sich kontrovers diskutieren, und je nach Anwendungsgebiet und Art der Modifikation muss das ja nicht per se schlecht sein. Aber wir finden sie absolut nicht notwendig, wenn es um Lebensmittel geht. Also lassen wir sie weg.

 

Noch ist es so, dass in den wenigen bereits vorproduzierten Zutaten weiße Mehle, weißer Zucker und natürliche Farb- und Aromastoffe in geringer Menge vorkommen können. Wir sind hier aber bestrebt, auch das zu reduzieren und nach und nach diese Zutaten zu ersetzen.

Ausdifferenzierte Produktkategorien

Wir haben verschiedene Snacks für verschiedene Zwecke. Natürlich kann man alles immer essen. Logisch. 😄

Wenn du aber für eine bestimmte Situation genau das richtige suchst, dann helfen wir doch gerne. 

Hafer-Protein-Riegel

Protein Flapjacks

Ein bewährtes Rezept für Muskelaufbau? Kalorienüberschuss und Protein und Kohlenhydrate rund ums Training. Muskelbausteine und Energie, sozusagen. Als Pre-Workout-Snack, nach dem Workout, währen der Rast bei langen Wanderungen und Radtouren oder auch einfach für unterwegs perfekt geeignet. 

Gebackene und gefüllte Proteinriegel

Baked Protein Bars

Hier wird es richtig lecker. Diese Proteinriegel aus dem Ofen haben einen knackigen Teig, Extra-Crisps im Boden eine weiche Füllung und ein leckeres Coating on Top. Die Nährwerte sind ähnlich gut wie bei vielen veganen Proteinriegeln, aber in dieser Form erinnern die Riegel mehr an Bäckerei-Teilchen als an reines Performance-Food. Wenn du auf der Suche nach einem leckeren Snack am Nachmittag bist, der auch noch mit guten Nährwerten punktet, dann schlag bei den Baked Protein Bars zu!

Stapel gebackener Kekse

Protein Cookies

Hmm, lecker – wer kennt sie nicht, die leckeren weichen Kekse diverser Fast Food-Ketten? Manchmal ist man einfach in Kekslaune. Vielleicht als süßen Abschluss einer Mahlzeit, vielleicht einfach zwischendurch: Da hätten wir die Small Protein Cookies für dich. Moment – Small? Ja, genau, die kleinen wiegen schon 45 g. Und dann haben wir auch noch große. Die sind noch mal etwas dicker und damit noch ein kleines bisschen saftiger. Wenn du mal richtig eintauchen möchtest in den intensiven Genuss eines saftigen, weichen Cookies, der nicht nach wenigen Bissen schon Geschichte ist. 😊 

Knuspriger Proteinriegel in Halbkugel-Form

Cereal Bowl Bars

Stress am Morgen? Du musst jetzt schnell los, obwohl du dir doch eigentlich ein gesundes Frühstück machen wolltest? Oder vielleicht bist du oft unterwegs und vermisst dein geliebtes Müsli? Probier’s doch mal mit den Cereal Bowl Bars. Wir haben Protein-Crispies mit Nüssen und Früchten kombiniert und mit unseren Kakaoüberzügen ummantelt. Also, wie wär’s? Ansonsten wäre es auch eine gute Wahl, wenn du einfach mal eine etwas andere Art der Proteinriegel testen möchtest.

Zimtschnecke und Nougatring

Bakery Inspired

Jaaa, hier geht eindeutig um den Genuss. Vielleicht am Sonntagnachmittag? Vielleicht dann und wann auch abends auf der Couch? Oder vielleicht den einen oder anderen Snack als süßes Frühstück? All diese Snacks gibt es unseres Wissens nach noch nicht in der proteinreichen Variante. Schon gar nicht in der veganen und eiweißreichen Variante. Die ideale Wahl also immer dann, wenn du dir mit Leichtigkeit eine Köstlichkeit gönnen möchtest. 😊 

Verschiedene Snacks

Surprise Boxen

Du kannst dich nicht entscheiden? Macht nichts, dann suchen wir dir etwas Schönes aus. 😉 In unseren Surprise Boxen findest du Snacks der unterschiedlichen Kategorien in verschiedenen Sorten. Nebenbei sparst du auch noch etwas im Vergleich zum Einzelkauf. Wenn ihr also alles mal testen möchtet oder ohne langes Aussuchen eure Vorräte auffüllen wollt, dann greif doch einfach hier zu. 😊 

Jetzt haben wir dir einiges zu unseren Snacks verraten. Bist du neugierig geworden? Dann schau dich gerne im Shop um.

 

Wenn du jetzt aber noch gerne etwas über die Idee dahinter wissen möchtest, dann folge dem zweiten Link.